Beiträge zum Thema: Notstromversorgung
Effektiv in zwei Richtungen: Photovoltaik mit USV-Schutz
Zeitgemäße Stromerzeugung mit Solarenergie kann Energiespeicher füllen. Vorzugsweise solche, die mit Wechselrichter, intelligentem Batteriemanagement und USV ausgestattet sind, denn sie bieten ein hohes Maß and Effizienz und stärken den Ausfallschutz.
weiterlesenDigitalPakt Schule: Ohne Strom läufts nicht
Schulen und Bildungseinrichtungen haben in den vergangenen Monaten viel in digitale Infrastrukturen investiert, um Distanzunterricht und virtuelle Vorlesungen zu ermöglichen. Die Folgen der Corona Pandemie haben mehr denn je gezeigt, wie sehr deutsche Schulen im Thema Digitalisierung zurückliegen. Bereits 2019 wurde der DigitalPakt Schule mit einer Fördersumme von 5 Mrd. Euro ins Leben gerufen.
weiterlesenAusfallschutz für das neue Rechenzentrum der Uni Göttingen
Hochleistungsrechenzentren brauchen leistungsstarke USVs. Anfang Februar nahm AKI für den Forschungsstandort Göttingen gleich sieben 500 kVA-Anlagen in Betrieb.
weiterlesen
Berlin. 30 Stunden ohne Strom
2.000 Gewerbebetriebe und 34.000 Haushalte für 30 Stunden ohne Strom – das sind die nüchternen Zahlen eines der größten Stromausfälle in Deutschland, im Februar 2019 in Berlin. Die langfristigen Schäden sind nur schwer absehbar.
weiterlesen