Seit über 30 Jahren sorgt AKI Power Systems als Spezialist für Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) dafür, dass der Betrieb seiner Kunden störungsfrei läuft. Das Familienunternehmen, das heute Axel und Steff Kiene, die Söhne der Gründer in zweiter Generation führen, übernimmt alle Aufgaben, die in einem Projekt und im laufenden Betrieb rund um das Thema USV, Batterien und Notstromversorgung anfallen – von der Beratung und Konzeptionierung über die Implementierung bis zu Service und Wartung.
Mit zehn Mitarbeitern bedient AKI Power Systems mittelständische und große Unternehmen und Betriebe der öffentlichen Hand. Neben dem klassischen Industriegeschäft realisiert das Team der AKI Power Systems auch Projekte mit besonderen oder sehr komplexen Anforderungen. Ein Beispiel ist die Ausstattung der Betriebsräume in Tunneln mit USV-Anlagen und Batterien. Die Betreuung entlegener Windkraftanlagen ist genau so selbstverständlich wie die Ausstattung von Geschäftsgebäuden in Innenstadtlage – Verkehrssperrung und Einsatz von Autokränen inklusive.
Die Stärken von AKI Power Systems liegen in der Beratung und Konzeptionierung sowie im Management der häufig komplexen Projekte. Als spezialisierter Subunternehmer fügt sich AKI Power Systems nahtlos auch in große Projektteams ein.
Bei einem Unternehmen für Industrieelektronik, für das er in den achtziger Jahren tätig war, erkannte Jörn Kiene das Potenzial der USV-Anlagen für kleine Anwender, die in den USA neu auf den Markt gekommen waren. Groß, schwer und leistungsschwach seien die Systeme gewesen erinnert sich Steff Kiene, aber trotzdem für viele Unternehmen interessant.
Auf Betreiben von Jörn Kiene gründete seine Frau Alice Kiene 1986 die AKI Power Systems in Reinheim. „Richtig los ging es im Jahr 2000“, berichtet Steff Kiene. Damals entwickelte das Unternehmen 20 kVA Sonderlösungen für einen Hersteller von Windkraftanlagen.
1991 stieg Axel Kiene für die kaufmännische Abwicklung in das Unternehmen ein. 2009 begann Steff Kiene beim Familienunternehmen im Vertrieb. 2013 übernahmen Axel und Steff Kiene das Unternehmen, Axel Kiene als Kaufmännischer Leiter und Steff Kiene als Vertriebsleiter und Projektmanager.
Nur wer aktuelle gesetzliche Anforderungen kennt und sich über die technischen Entwicklungen auf dem Laufenden hält, kann seine Kunden gut beraten, die ideale Lösung für ihre Anforderungen erarbeiten und qualifizierten Service erbringen. Aus diesem Grund legen wir bei AKI Wert auf Fortbildung.
Unsere Mitarbeiter belegen regelmäßig Kurse zur Weiterbildung und Auffrischung, zum Beispiel am Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik in Lauterbach wie etwa „Arbeiten unter Spannung“ (AuS).
Bei unseren Herstellerpartnern streben wir die jeweils höchsten Zertifizierungsstufen an.
Vom Großkonzern bis zum kleinen mittelständischen Unternehmen über Behörden, Unternehmen der öffentlichen Hand und Instituten betreut AKI über 400 Kunden. Neben Anwenderunternehmen besteht unser Kundenkreis auch aus Systemhäusern, die unsere USVs in die Rechenzentren ihrer Kunden integrieren sowie Maschinen- und Anlagenbauer, die unsere Stromversorgungen in ihre Maschinen und Anlagen einbauen.
Um ein vollständiges Portfolio anzubieten arbeitet AKI Power Systems mit verschiedenen Herstellern von USV-Anlagen, Batterien, Batterieüberwachungssystemen, Batteriegestellen und Netzersatzanlagen sowie einem Spezialisten für Netzanalyse zusammen.
USV-Anlagen:
Batterien:
Batterieüberwachung:
Batteriegestelle:
Netzersatzanlagen/Generatoren:
Schutzschalter:
USV-Finanzierung: