Kritische Netzwerkschnittstellen entstehen auch bei dem Einsatz von USV-Anlagen. Eaton konnte als erster in der Branche ein USV-Netzwerkkarte entwickeln, die eine doppelte Zertifizierung nach den strengen Richtlinien von International Electrotechnical Commission (IEC) und Underwriters Laboratories (UL) erreichte. Die Eaton Gigabit Network M2 erfüllt somit die Cyber-Sicherheitsstandards UL 2900-2-2 sowie IEC 62443-4-2 .
Die Gigabit Network M2 sorgt für eine verbesserte Cybersicherheit, einschließlich besserer Verschlüsselung, konfigurierbarer Kennwortrichtlinien und Verwendung von CA- und PKI-signierten Zertifikaten. Zudem sendet sie Warnungen vor anstehenden Problemen an die Administratoren und trägt dazu bei, dass Server und Speichersysteme ordnungsgemäß und reibungslos heruntergefahren werden.
Die Karte ist auch mit der Eaton Intelligent Power Manager (IPM)-Software und optionalen Sensoren kompatibel, sodass die Geschäftskontinuität verbessert und die Ausfallsicherheit erhöht wird. Im Falle von Strom- oder Umgebungsproblemen kann sie Maßnahmen auslösen, die beispielweise durch vollautomatische Migration dafür sorgen, dass unternehmenskritische Anwendungen weiterhin ausgeführt werden.